Für Bernhard Gunther gleicht das Saarland mit seiner deutschen Schlichtheit und seinen französischen Ansprüchen „einem schaurigen Transvestiten“. Wer, bitteschön, ist Bernie Gunther?
Xavier Kieffer hat Saarbrücken in schlechter Erinnerung, inzwischen, sagt er, hat es sich gemacht. Aber wen interessiert die Meinung von Xavier Kieffer?
Anders Nieheim findet, die Zeit hat die Orte seiner Kindheit im Nordsaarland „vernichtet“. Aber wenn einer schon Nieheim heißt!
Was haben saarländische Übersetzer und eine Fernsehleiche miteinander zu tun? Gar nichts – außer dass es zu beiden neue Beiträge auf Literaturland Saar gibt. Durch seine Grenzlage ist das Saarland eigentlich ein guter Nährboden fürs literarische Übersetzen, und tatsächlich hat es renommierte Übersetzer nicht nur aus dem Französischen, sondern auch aus vielen anderen Sprachen hervorgebracht. Und wie erlebt ein Schauspieler, der hierherkommt, um im „Tatort“ eine Leiche darzustellen, das Land?
Mehr erfahrenFür Informationen bitte den Ort anklicken.
Literaturland Saar? Wer ans Saarland denkt, denkt an alles Mögliche, früher an Bergbau und Stahlhütten und heute vielleicht an die Kleinbürgerwelt von Gerd Dudenhöffers Fernsehfigur Heinz Becker – aber an Literatur? Ja, Literatur. Wer Zweifel hat, soll sich überraschen lassen.
Mehr erfahren